Seit 1984, als Accugrade Sportscard Authentication (ASA) den Bewertungsprozess für Sammelkarten einführte, hat die Zentrierung eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Gesamtnote jeder authentifizierten und eingeschweißten Karte gespielt. Die Branchennorm sieht vor, dass Bewertungsunternehmen eine sorgfältige Skala von 1 bis 10 verwenden, um den Zustand der Karte zu bewerten, wobei strenge Kriterien für die Prüfung von Oberfläche, Kanten und Ecken gelten. Darüber hinaus beeinflusst die Präzision der Zentrierungsmessungen entlang der Kartenränder maßgeblich das endgültige Bewertungsergebnis. Eine optimale Einheitlichkeit der Ränder steigert nicht nur die ästhetische Anziehungskraft der Karten, sondern verspricht auch einen höheren inneren Wert, insbesondere im Sammlerkreis.
Zentrierungsmessungen werden in Prozent ausgedrückt. Wenn beispielsweise sowohl der linke als auch der rechte Rand einer Karte jeweils 3 mm dick sind, wird die Karte als 50/50 Links/Rechts-zentriert bezeichnet, was darauf hinweist, dass jeder Rand gleichermaßen zu der Gesamtmessung des linken/rechten Randes beiträgt.
Die Zentrierung wird an vier Stellen auf jeder Karte gemessen: Vorne links/rechts und oben/unten sowie hinten links/rechts und oben/unten.
Um die Vorderseiten-Links/Rechts-Zentrierung einer Karte zu berechnen, zum Beispiel, messen Sie die Breite des vorderen linken Randes und die Breite des vorderen rechten Randes. Angenommen, der linke Rand misst 3 mm, während der rechte Rand 2 mm misst, ergibt das einen Gesamtwert für den Linken/Rechten (L/R)-Rand von 3 mm + 2 mm = 5 mm. Um die Prozentsätze zu berechnen, teilen Sie jeden Rand durch die Gesamtbreite der Ränder. Auf der linken Seite wäre es 3 mm/5 mm = 0,6 (60%), und auf der rechten Seite wäre es 2 mm/5 mm = 0,4 (40%).
Als Nächstes könnten wir die Vorderseiten-Oben/Unten-Zentrierung berechnen, um eine Vorstellung von unserer Gesamtbewertung der Vorderseite zu bekommen. Angenommen, das Verhältnis von Oben/Unten beträgt 50/50. Für die meisten Bewertungsunternehmen wird der niedrigere Wert zwischen den beiden Randbereichen (Links/Rechts, Oben/Unten) verwendet. In diesem Fall wäre das das Links/Rechts-Verhältnis von 60/40, sodass diese Karte eine Vorderseiten-Zentrierung von 60/40 hätte.
Die allgemeinen Richtlinien für die Zentrierung betragen 60/40 auf der Vorderseite und 75/25 auf der Rückseite, was als Gem Mint 10 bewertet werden kann